"Spiel" nach einer Idee von www.stattkochbuch.de
Eine Idee, für Menschen, die zwei Dinge mögen müssen: gerne essen und gerne mit anderen essen. Such Dir bis zu sieben „Mitspieler/-innen“, von denen du weisst, dass sie die beiden o.g. Dinge mögen. Lade zu einem ersten Abendessen ein. Als Gastgeber/-in bestimmst Du ausnahmsweise alles. Aufgaben für Gastgeber/-in zur Vorbereitung des ersten Treffens
1. Termin und Uhrzeit festlegen
2. Als Ort diesmal Deine Wohnung
3. Nenne den Mitspielenden das abendliche Thema, z.B. „Italien“
4. Verteile die vier Gänge: „Gruß aus der Küche“ „Vorspeise“ „Hauptgericht“ und „Dessert“ - alle Gänge sollen italienisch inspiriert sein.
5. Wenn noch mehr mitspielen und mitessen wollen, vergib noch die Aufgabe „Brot & Wein“ mitzubringen.
6. Jeweils zwei oder ein Paar bereiten ausschließlich den ihnen zugewiesenen Gang zu. Dabei ist eines wichtig: mach nicht zuviel, Dein Gang ist nur ein Gang von vieren!
7. Achte bei der Auswahl der Rezepte, dass das Essen gut zu transportieren ist (Auto, Bus, Bahn, Rad...), dass Du vor Ort damit kaum mehr Arbeit hast, außer vielleicht etwas aufzuwärmen oder zu kühlen.
8. Gastgeber_in hat mehrere Aufgaben. Es empfiehlt sich, jeweils das Hauptgericht zu übernehmen, es besteht häufig aus mehreren Teilen, Gemüse, Fleisch, Fisch, Reis o.ä.. Da ist es praktisch keine Anreise mehr zum Esstisch hinter sich zu bringen. Die Gastgeber/-in ist zuständig für die Tischdekoration.
9. Schon ist alles vorbereitet und Dein Abenteuer „Ess-Gemeinschaft“ kann starten.
10. Zum Abschluss überlegt ihr gemeinsam, wo ihr euch das nächste Mal trefft und welches Motto ihr gerne ausprobieren möchtet.
11. Tipp: Unsere eigene Essgemeinschaft besteht seit zwei Jahren und wir haben immer in einem Tagebuch aufgeschrieben, was es jeweils zu welchem Thema gegeben hat. Eine Schatzkiste ist das jetzt schon!
Ihr sucht ausgefallene Zutaten, Neues für Herd und Küche oder ein ungewöhnliches Geschenk für die Gastgeber? Da lohnt sich ein Klick auf die http://www.stattkochbuch.de/etanteemma/index.php. Bei unseren Partnern findet ihr tolle und außergewöhnliche Produkte sowie kulinarische Pakete, über die sich jeder Gourmet freut!
9. Schon ist alles vorbereitet und Dein Abenteuer „Ess-Gemeinschaft“ kann starten.
10. Zum Abschluss überlegt ihr gemeinsam, wo ihr euch das nächste Mal trefft und welches Motto ihr gerne ausprobieren möchtet.
11. Tipp: Unsere eigene Essgemeinschaft besteht seit zwei Jahren und wir haben immer in einem Tagebuch aufgeschrieben, was es jeweils zu welchem Thema gegeben hat. Eine Schatzkiste ist das jetzt schon!
Ihr sucht ausgefallene Zutaten, Neues für Herd und Küche oder ein ungewöhnliches Geschenk für die Gastgeber? Da lohnt sich ein Klick auf die http://www.stattkochbuch.de/etanteemma/index.php. Bei unseren Partnern findet ihr tolle und außergewöhnliche Produkte sowie kulinarische Pakete, über die sich jeder Gourmet freut!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen