Karneval ist Partyzeit. Coole Gäste, gute Stimmung, unkompliziertes Essen. Wir haben für Euch einfache Rezepte-Knüller raus gesucht, die Spaß machen und leicht gelingen.
Blitzschnelle Speckknabberstücke
Zutaten:
Eine Packung Blätterteig, eine Packung Creme fraîche, Salz, Pfeffer, 100g Speck,
100 g geriebener Emmentaler
Zubereitung:
Blätterteig aufrollen und mit der Creme fraîche bestreichen. Salzen und pfeffern. Den gewürfelten Speck und den Käses darauf verteilen. Den Teig zusammenrollen. Er kann nun als Ganzes, wie ein Strudel gebacken werden oder er wird vor dem Backen in fingerdicke Stücke geschnitten, das bedarf einer gewissen Fertigkeit. Backofen auf 180°erhitzen und ca. 25 Minuten backen.
Der besondere Kniff:
alle Zutaten lassen sich sehr gut vorgearbeitet im Kühlregal eines Einkaufmarktes finden
Party Frika´s
Zutaten für deutlich mehr als zwei Personen:
1 kg Hackfleisch (halb und halb), 2 ältere Brötchen, 2 kleine Zwiebeln,
eine rote und eine grüne Paprika, 2 Eier, Salz, Pfeffer, einen Teelöffel Senf, etwas Curry und Paprikapulver
Zubereitung:
Die Brötchen in der einer Tasse mit Wasser einweichen. Zwiebel und Paprika in
sehr feine Stücke schneiden. Die Brötchen ausdrücken und in einer große Schüssel geben. Alle anderen Zutaten dazugeben und vermengen, das geht am besten mit den Händen. Dann werden kleine Bällchen geformt, etwa so groß wie Tischtennisbälle. Statt sie in einer Pfanne zu braten, können sie auch bequem auf ein Backblech gelegt werden. Bei 175 °C etwa 20 Minuten backen. Fertig!
Unser Tipp: Die Bällchen auf Partyspieße oder Zahnstocher aufspießen.
Scharfe Möhrchen
500 g Möhren, mindestens 3 Knoblauchzehen, 1 EL Obstessig, 2 EL Olivenöl,
Paprikapulver, Cayennepfeffer, Pfeffer, Salz, ½ TL Thymian
Zubereitung:
Die Möhren schälen und in ca. 7 cm lange Stücke schneiden. In einem Kochtopf 2 EL Olivenöl sanft erwärmen, die Möhren dazugeben. Fein geschnittene Knoblauchzehen und die Gewürze unterheben und ca. 20 Minuten schmoren lassen. Vor dem Servieren noch etwas Essig oder Zitronensaft unterrühren.
Und so wird´s präsentiert: Die Möhren in einer schönen Schale auf das Büffet stellen und ein paar Zahnstocher oder Partysticks dazu stellen.
Süß-saure Törtchen
Zutaten für 12 Muffins
250g Mehl, 100g Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, 1 EL Backpulver, etwas Salz, ein Glas Sauerkirschen (250g), 150 ml Milch, 50 g Schmand, 50 ml Sonnenblumenöl,
2 Eier
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz miteinander trocken verrühren. In einer anderen Schüssel Milch, Schmand, Öl und Eier verrühren und dann zu den trockenen Bestandteilen geben und vermengen. Die Masse in die Muffinsform geben und die abgetropften Kirschen mit einem Löffel auf die Masse legen. Bei 180°C etwa eine halbe Stunde backen. Nach dem Abkühlen können die Muffins noch mit Puderzucker und bunte Zuckerkonfetti bestreut werden.
Alle weiteren Rezepte findet Ihr in der Rezepteschublade www.stattkochbuch.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen